Ökumenische Gottesdienste und Andachten
Ökumenische Gottesdienste und Andachten finden in Wachtberg gemeinsam mit der katholischen Gemeinde St. Marien seit vielen Jahren im Laufe des Kirchenjahres oder zu besonderen Anlässen (Schulgottesdienste vor und nach den Sommerferien, für die Erstklässler, Entlassfeiern, Dorffeste und bei ähnlichen Anlässen) statt. Sie werden von einem Arbeitskreis vorbereitet und werden reihum in den verschiedenen Gotteshäusern gefeiert. Falls Sie dabei mitarbeiten wollen, wenden Sie sich an die Pfarrerin und die Pfarrer!
Termin und Ort: für Ökumenische Gottesdienste und Andachten werden im Gemeindebrief und im Veranstaltungskalender bekannt gegeben:
Mi, 29.1.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Sterbehilfe - ein Gesprächsabend
Bertold Durst gibt einen Überblick über die Problemlage aus verschiedenen – auch juristischen – Blickwinkeln. Herzliche Einladung zu diesem Vortrags- und Diskussionsabend.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrer Günter Schmitz-Valadier
Bertold Durst gibt einen Überblick über die Problemlage aus verschiedenen – auch juristischen – Blickwinkeln. Herzliche Einladung zu diesem Vortrags- und Diskussionsabend.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrer Günter Schmitz-Valadier
Do, 30.1.
16-16:30 Uhr
16-16:30 Uhr
Spatzenchor
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Do, 30.1.
17-17:45 Uhr
17-17:45 Uhr
Kinderchor
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
So, 2.2.
9:30 Uhr
4. Sonntag nach Epiphanias
9:30 Uhr
4. Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst mit Abendmahl
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrerin Kathrin Müller
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrerin Kathrin Müller
So, 2.2.
11 Uhr
4. Sonntag nach Epiphanias
11 Uhr
4. Sonntag nach Epiphanias
Do, 6.2.
15 Uhr
15 Uhr
Spiele-Nachmittag
Menschen jeden Alters treffen sich zum Spielen, Plaudern, Lachen – bei Brett- und Kartenspielen, Kaffee/Tee und Kuchen. Aktuell wird Doppelkopf, Rummy Cub, Kniffel, Skip-Bo und Scrabble gespielt.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
Menschen jeden Alters treffen sich zum Spielen, Plaudern, Lachen – bei Brett- und Kartenspielen, Kaffee/Tee und Kuchen. Aktuell wird Doppelkopf, Rummy Cub, Kniffel, Skip-Bo und Scrabble gespielt.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
Do, 6.2.
16-16:30 Uhr
16-16:30 Uhr
Spatzenchor
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Do, 6.2.
17-17:45 Uhr
17-17:45 Uhr
Kinderchor
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Sa, 8.2.
10 Uhr
10 Uhr
Samstagstreff
Samstagstreff: Menschen aller Nationen und jeden Alters treffen sich und üben Deutsch. Kinder spielen, basteln und toben.
Wachtberg-Berkum: Katholisches Familienzentrum St. MarienBettina Hoffmann
Samstagstreff: Menschen aller Nationen und jeden Alters treffen sich und üben Deutsch. Kinder spielen, basteln und toben.
Wachtberg-Berkum: Katholisches Familienzentrum St. MarienBettina Hoffmann
So, 9.2.
9:30 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
9:30 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst mit Kindergottesdienst
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrer Günter Schmitz-Valadier
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemPfarrer Günter Schmitz-Valadier
So, 9.2.
11 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
11 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
Mo, 10.2.
Zusammen Kochen
In der Helvetia-Küche gemeinsam Kochen macht Freude. Beim Essen wird besprochen, was beim nächsten Mal gekocht wird.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
In der Helvetia-Küche gemeinsam Kochen macht Freude. Beim Essen wird besprochen, was beim nächsten Mal gekocht wird.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
Mi, 12.2.
15 Uhr
15 Uhr
Senioren-Nachmittag: Karneval
Die Senioren feiern Karneval.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemIna Hüttenrauch
Die Senioren feiern Karneval.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemIna Hüttenrauch
Mi, 12.2.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Fotoclub Wachtberg: Thema: Architektur
Im Fotoclub Wachtberg treffen sich ambitionierte Fotoamateure, um Erfahrungen auszutauschen und um Anregungen zu guten Fotografien zu vermitteln. Gäste willkommen; bitte vorher anmelden.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumMarcus Westen
Im Fotoclub Wachtberg treffen sich ambitionierte Fotoamateure, um Erfahrungen auszutauschen und um Anregungen zu guten Fotografien zu vermitteln. Gäste willkommen; bitte vorher anmelden.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumMarcus Westen
Do, 13.2.
16-16:30 Uhr
16-16:30 Uhr
Spatzenchor
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Spatzenchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Do, 13.2.
17-17:45 Uhr
17-17:45 Uhr
Kinderchor
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Der Kinderchor probt jeden Donnerstag. Anmeldung bei julian.hollung@ekir.de erbeten.
Wachtberg: Ev. Gemeindehaus Wachtberg-NiederbachemJulian Hollung
Fr, 14.2.
19 Uhr
19 Uhr
Zuhörcafé: Von Apfel bis Ziege - ein buntes Leben
Die Züllighovenerin Dorothee Hochgürtel erzählt wie sie als gelernte Apothekerin zu Apfel, Ziege und Landwirtschaft gekommen ist und was sie daran begeistert.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
Die Züllighovenerin Dorothee Hochgürtel erzählt wie sie als gelernte Apothekerin zu Apfel, Ziege und Landwirtschaft gekommen ist und was sie daran begeistert.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumUlrike Bickelmann
So, 16.2.
9:30 Uhr
Septuagesimae
9:30 Uhr
Septuagesimae
So, 16.2.
11 Uhr
Septuagesimae
11 Uhr
Septuagesimae
Di, 18.2.
16 Uhr
16 Uhr
Trauertee
Der Trauer Raum geben – wichtig und manchmal schwierig zugleich. Durch Gespräche und Erfahrungen in der Gemeinschaft wieder zum Leben gelangen ist in der Runde des Trauertees mit Ingrid Meier möglich.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumIngrid Meier
Der Trauer Raum geben – wichtig und manchmal schwierig zugleich. Durch Gespräche und Erfahrungen in der Gemeinschaft wieder zum Leben gelangen ist in der Runde des Trauertees mit Ingrid Meier möglich.
Wachtberg: Haus Helvetia Wachtberg-BerkumIngrid Meier