Kategorie: Allgemein

Spiele-Nachmittag im Januar

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Am Donnerstag, den 23. Januar um 15.00 Uhr öffnet das Café Haus Helvetia in Wachtberg-Berkum (Am Bollwerk 10) seine Türen für Spielbegeisterte aller Altersklassen. Aktuell wird mit Begeisterung Doppelkopf, Rummy Cub, Skip-Bo und Scrabble gespielt. Andere... >>

Merk-Würdige Begegnungen

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Bis 4. April kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Hauses Helvetia (Am Bollwerk 10, Wachtberg-Berkum) besichtigt werden. Die Wachtberger Malerin Andrea Konopaseck zeigt eine Retrospektive ihrer Werke von 2016 bis 2021. Es sind malerische... >>

Samstagstreff

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Im Januar ist Samstagstreff am 25. um 10.00 im Familienzentrum Berkum, Am Bollwerk 13. Mit dem Samstagstreff des Ökumenischen Arbeitskreises (ÖAK) hat die Woche für Menschen, die auf der Flucht in Wachtberg eine neue Heimat gefunden haben, einen besonderen... >>

Begegnungscafé „Pflege und Familie“

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 um 10.00 Uhr öffnet das Haus Helvetia (Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk 10) seine Türen für das Begegnungscafé "Pflege und Familie". Die Gemeindepädagogin der evangelischen Gemeinde Wachtberg, Ina Hüttenrauch, lädt... >>

6. Wachtberger Mit-Sing-Ding

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Am Freitag, 24. Januar 2025 um 19.00 Uhr  ist es soweit: Das 6. Wachtberger Mit-Sing-Ding mit Thomas Lennartz (Klavier und Gitarre) und Jo  Schulte (Geige) geht an den Start. Die beiden begleiten die Songs live und unplugged. Die Texte der schönsten Evergreens,... >>

Sterbehilfe – ein Gesprächsabend

eingestellt am: 27. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 29. Januar  2025 um 19.30 Uhr: Ein Gesprächsabend zu einem wichtigen und ernsten Thema. Sterbehilfe im besten Sinne findet heute in der Palliativmedizin und der Hospizbewegung statt. Dort wird Hilfe im Sterben geleistet. Demgegenüber... >>

Ehrenamtsbörse

eingestellt am: 2. Dezember 2024

Unsere Gemeinde ist lebendig und vielfältig. Unsere verschiedenen Veranstaltungen brauchen helfende Hände. Aktuell suchen wir Unterstützer*innen Wozu: für den Spielenachmittag im Haus Helvetia. Wann: alle zwei Wochen am Donnerstagnachmittag von... >>