Gemeindegeschichte – in Kürze
Der 1. Juli 1996 ist der Gründungstag der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg. Hervorgegangen ist sie aus der evangelischen Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg, die – von Mehlem bis Villiprott und Werthhoven mit zuletzt vier Pfarrbezirken – ihrerseits bis 1960 ein Teil der Ev. Kirchengemeinde Bad Godesberg war, die 1861 von der Bonner Gemeinde in die Selbstständigkeit entlassen worden war.
Heute hat die Kirchengemeinde Wachtberg etwa 3.500 Gemeindeglieder in allen Wachtberger Ortschaften außer Adendorf, Arzdorf und Fritzdorf, die aus historischen Gründen evangelisch-kirchlich mit Meckenheim verbunden sind.
Das vom Wachtberger Gemeindeglied Eleonore Bischoff 1997 geschaffene Kirchensiegel fasst mit seinem Apfelbaum und den reifen Früchten die ländliche Tradition Wachtbergs mit dem kirchlichen Auftrag in dieser Flächengemeinde des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel zusammen.